Laufende Forschungsprojekte
WIDE Synergies - Towards a synergistic management of Weeds, Insect herbivores and Diseases with their natural Enemies in pesticide-free agroecosystems
Robotics and Phenotyping for Sustainable Crop Production. - CP5.1: New Field Arrangement
-
OPTIMEC - Optimierung der Unkrautregulierung im Anbau von Arznei- und Gewürzpflanzen
MIKODU - Fruchtfolgen für optimierte Nutzung der Bodenressourcen: Mischanbau allorhizer und homorhizer Arten zur komplementären Durchwurzelung des Ober- und Unterbodens
BÖLN - Gezielte Beregnung im Ökologischen Landbau zur Steigerung von Produktivität und Nährstoffeffizienz
BONARES - Boden als nachhaltige Ressource
Projektwebsite "BONARES" und Teilprojektwebsite "Soil³"
RESTOR - Healthy plants from healthy soils: Resilience and stability of organic cropping systems
Nährstoffmanagement und langfristig gesicherte Ertragssteigerung in ökologischen Marktfruchtbetrieben mittels einer neuen Öko-Düngeplanung und angepasster Öko-Standard-Bodenproben-Untersuchungen
GLOBE -Wetlands in East Africa - Reconciling future food production with environmental protection
Projektwebsite "GLOBE"
Speisemohn im Ökologischen Landbau: Entwicklung regionaler Anbau- und Vermarktungskonzepte, gefördert von DBU
Dauerdüngungsversuch Rengen
Entwicklung eines Bestäubungsmanagements im Arzneipflanzenanbau zur Steigerung der Erträge und gleichzeitiger Erhöhung der Ökosystemleistungen
Potentiale und Praxisprogramm zur Erhöhung der ökologischen Vielfalt in Erwerbsobstanlagen und Streuobstwiesen
Projektwebsite "GBOL-German Barcode of Life"