Sonstige Veröffentlichungen ab 2012
Hier finden Sie sonstige Veröffentlichungen des ehemaligen IOL und APOEK von 2012-2017.
Veröffentlichungen im Buchhandel, beim Herausgeber oder Institut erhältlich (E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]) / Publications obtainable at bookstore, via editors or the Institute (email: [Email protection active, please enable JavaScript.])
Jahr/ Year
| Autor/author | Titel/title |
2017 | Girard-Valencienne, Marvilliers A., Thomas H., Becerra J., Roeder E. and Wiedenfeld H. (2017): | Pyrrolizidine Alkaloids from Faujasiopsis flexuosa (Lam.) C. Jeffrey subsp. bourbonensis C. Jeffrey (syn. Faujasia flexuosa (Lam) Baker var. subcordata Cordem). Journal of Natural & Ayurvedic Medicine Volume 1 Issue 1. |
2017 |
FICICIYAN,ANOUSH HAMM, ANDREÉ | Varroosis control with 60% formic acid after honey harvest Comparing the long-term impact of three popular treatment methods (Poster) |
2017 | T. Kautz, D. Urbanska , M. Athmann, C. Dahn, F. Täufer & U. Köpke | Persistenz bodenphysikalischer Wirkungen perennierender Futterpflanzen mit Pfahlwurzelsystemen. In: Wolfrum, S., Heuwinkel, H., Reents, H.J., Wiesinger, K., Hülsberbergen, K.-J. (Hrsg.): Beiträge zur 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. S. 290-291 |
2017 | Stumm, C. & U. Köpke | Düngung mit Sprossmasse von Futterleguminosen: Lachgasemissionen und Nitratverluste. In: Wolfrum S. et al. (Hrsg.): Ökologischen Landbau weiterdenken: Verantwortung übernehmen, Vertrauen stärken. Beiträge zur 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 7. bis 10. März 2017 in Freising-Weihenstephan, Verlag Dr. Köester, 342-345 |
2017 | Stumm, C. & U. Köpke | Futterleguminosen im viehlosen Betrieb sinnvoll nutzen. bioland 4, 8-10 |
2016 | Ficiciyan, Anoush; Hamm, Andree´ | Varrosis control with 60% formoc acid after honey harvest comparing the long-term impact of three popular traetment methods (Poster or Abstract) |
2016 | Köpke, Ulrich |
Ressourcenschutz und ökologische Leistungen. In: Bernhard Freyer (Hrsg.): Ökologischer Landbau. Grundlagen, Wissensstand und Herausforderungen, Bern, 2016, Verlag Haupt, S. 590-603. UTB-Band Nr.: 4639 ; ISBN 978-3-8252-4639-6 |
2016 | Ulrich Köpke | Der landwirtschaftliche Betriebsorganismus im Kontext des Genius Loci. S. 23 – 32. In: Biologisch-Dynamisch. 90 Jahre Impulse für eine Landwirtschaft der Zukunft.. Dokumentationsband zur Wissenschaftlichen Tagung 6./7. Juni 2014 in Bonn. Verlag Lebendige Erde 182 Seiten. |
2016 | Ulrich Köpke | Entwicklung des Ökologischen Landbaus - Zum Wechselspiel zwischen Landwirtschaft, Naturschutz und Ökologie, in Natur und Landschaft 91 (2016): 09, Artikelnummer:OP-978-3-00-153414-9,1. Auflage, Seiten 445-449 DOI: 10.17433/9.2016.50153414.445-449 |
2016 | Köpke, U. | Konzept Modellbetrieb Wiesengut – Multifunktionale Landwirtschaft durch Organischen Landbau. Stand: 05.04.2016 www.wiesengut.uni-bonn.de/betrieb/konzept-modellbetrieb-wiesengut |
2016 | Paulsen, M. P., Köpke, U., Oberson, A. and G. Rahmann | Phosphorus—The Predicament of Organic Farming. In: Ewald Schnug and Luit J. De Kok (Eds), ‚Phosphorus in Agriculture: 100 % ‚Zero. Springer, Dordrecht, The Netherlands, p 195-214 |
2016 | Stumm, C. | Beobachtungen aus der Praxis weisen den Weg. agrarzeitung 19, 18 |
2016 | Stumm, C. & U. Köpke | Ertragswirkung und Klimarelevanz alternativer Nutzungsformen von Futterleguminosen im viehlosen Acker- und Gemüsebau. Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften, Band 28 zur 59. Tagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften am 28. September 2016 in Gießen. 72-73 |
2016 | Stumm, C. | Kleegras liefert den Dünger. Wochenblatt 42, 19-21 |
2015 | Boller, J.C. & M. Schindler | Effects of land use intensity on grashoppers and bumblebee communities on different spatial scales. Abstracts GfÖ 45 th annual meeting, Göttingen, 31st Aug. to 3. Sept., 347. |
2015 | Fortmann, L. & Schmied, H. & Hamm, A. | Blühstreifen aus Kulturpflanzen zum Schutz der Avifauna in intensiv bewirtschafteten Agrarregionen. Dechaniana, 168: 102-121. |
2015 | Hüsecken, F. & Hamm, A | Ökologischer Zustand eines urbangeprägten Tieflandbaches bei Bonn (NRW) unter besonderer Berücksichtigung anthropogen bedingter Schwermetallbelastungen. Dechaniana, 168: 128-147. |
2015 | Thomas Rosenau | Die Bedeutung des Arzneifenchels (Foeniculum vulgare Mill., Apiaceae) für die Volksentwicklung der Honigbiene (Apis mellifera L.) Poster |
2015 | Thomas Rosenau | Die Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum L., Asteraceae) als Pollenquelle der Honigbiene (Apis mellifera L.) Poster |
2015 | Thomas Rosenau | Thomas Rosenau (2015): Später Pollen. ADIZ, 2015: 34 Poster |
2015 | Boller, J.C. & M. Schindler | Effects of land use intensity on grashoppers and bumblebee communities on different spatial scales. Abstracts GfÖ 45 th annual meeting, Göttingen, 31st Aug. to 3. Sept., 347. |
2015 | Boller, J.C. & M. Schindler |
Impact of the extensification of grassland on grasshoppers (Saltatoria) and bumblebees (Hymenoptera, Apiformes, Bombus). Abstract. DgaaE-Tagung, 2.–5. März 2015 in Frankfurt am Main. |
2015 | Boller, J.C. & M. Schindler | Impact of grassland extensification on grasshoppers (Saltatoria) and bumblebees (Hymenoptera, Apiformes). Mitt. Dtsch. Gesell. Allg. Angew. Ent. (accepted). |
2015 | Fortmann, L. & Schmied, H. & Hamm, A. | Blühstreifen aus Kulturpflanzen zum Schutz der Avifauna in intensiv bewirtschafteten Agrarregionen. Dechaniana, 168: 102-121. |
2015 | Heilmann, J., Oltmanns, M., Stumm, C. & S. Gleich | Vom Züchter bis zum Brot, wertschöpfungsketten-übergreifende Etablierung von Getreidesorten aus biologisch-dynamischer Züchtung in der Praxis. Lebendige Erde 6, 16-20 |
2015 | Hüsecken, F. & Hamm, A. | Ökologischer Zustand eines urbangeprägten Tieflandbaches bei Bonn (NRW) unter besonderer Berücksichtigung anthropogen bedingter Schwermetallbealstungen. Dechaniana, 168: 128-147. |
2015 | Kahl, J., Andersen, J.-O., Athmann, M., Busscher, N., Doesburg, P., Fritz, J., Geier, U., Mergardt, G | Laboratory intercomparison for biocrystallization (crystallization with additives) applied to different wheat varieties. Elemente der Naturwissenschaft, 102, 5-11. |
2015 | Stumm, C. & U. Köpke | Optimierung des Futterleguminosenanbaus im viehlosen Acker- und Gemüsebau. In Häring, A.M. et al. (Hrsg.): Am Mut hängt der Erfolg - Rückblicke und Ausblicke auf die Ökologische Landbewirtschaftung. Beiträge zur 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17.-20. März 2015 Verlag Dr. Köster, Berlin, 311-314 |
2015 | Thomas Rosenau | Die Bedeutung des Arzneifenchels (Foeniculum vulgare Mill., Apiaceae) für die Volksentwicklung der Honigbiene (Apis mellifera L.) Poster |
2015 | Thomas Rosenau | Die Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum L., Asteraceae) als Pollenquelle der Honigbiene (Apis mellifera L.) Poster |
2015 | Thomas Rosenau | Später Pollen. ADIZ, 2015: 34 Poster |
2015 | Neuhoff, D. | Ertragspotentiale ökologischer Anbausysteme aus pflanzenbaulicher Sicht. In: Häring et al. (Hrsg): Beiträge zur 13. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau ‚ Am Mut hängt der Erfolg‘ Eberswalde 17-20. März 2015, S. 244 - 247. Verlag Dr. Köster |
2015 | Fritz J, Athmann M, Meissner G, Köpke U | Untersuchungen von Wein aus Integriertem, Organischem und Biologisch-dynamischem Anbau mit Bildschaffenden Methoden. Beiträge zur 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau in Eberswalde, 17.-20. März 2015. 266-269. |
2015 | Athmann M, Fetscher J, Zemke D, Kautz T, Köpke U | Charakterisierung von Bioporenwandungen mit in situ Endoskopie und chemischer Analyse: Einfluss von Regenwürmern auf Kohlenstoff- und Stickstoffgehalte. Beiträge zur 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau in Eberswalde, 17.-20. März 2015 |
2015 | S. Ziegler, D. Neuhoff, K. Senthilkumar, M. Becker, U. Köpke |
Potential of agronomic management options on rice productivity in valley swamps of Uganda. published in: Tielkes, E and Fernandez, R. (eds.) Management of land use systems for enhanced food security: conflicts, controversies and resolutions. Cuvellier Verlag, Göttingen, 2015, 303 (full paper version available at ISBN 978-3-7369-9092-0) www.tropentag.de/2015/abstracts/posters/317.pdf
|
2015 | Ulrich Köpke, Miriam Athmann, Eusun Han & Timo Kautz |
Optimising Cropping Techniques for Nutrient and Environmental Management in Organic Agriculture in Sustainable Agriculture Research; Vol. 4, No. 3; 2015 ISSN 1927-050X E-ISSN 1927-0518 Published by Canadian Center of Science and Educationhttp://dx.doi.org/10.5539/sar.v4n3p15 |
2015 | Timo Kautz, Daniel Zemke, Miriam Athmann und Ulrich Köpke | Wurzellängendichte von Sommergerste nach Anbau verschiedener perennierender Futterpflanzen mit unterschiedlicher Wurzelarchitektur. Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 27: 129–130 |
2015 | Han, E. Kautz, T., Perkons, U., Uteau, D., Peth, S., Ning H., Horn, R., Köpke, U. |
Root growth dynamics inside and outside of soil biopores as affected by crop sequence determinedwith the profile wall method http://dx.doi.org/10.1007/s00374-015-1032-1 |
2014 | Boller, J. & M. Schindler | Do bumblebees (Hymenoptera: Bombus) benefit from the agri-environmental measure "extensification of grassland"? 11. Hymenopt.-Tagung in Stuttgart (03. bis 05.10.2014). Mitt. Ent. V. Stuttgart, 49 (1): 33. |
2014 | Boller, J. & M. Schindler | Impact of the Extensification of Grassland on Grasshoppers (Saltatoria) and Wild Bees (Hymenoptera, Apiformes). Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie, 44: 27-28. |
2014 | Fritz, J | Naturwissenschaftliche Versuchsresultate. In: Ueli Hurter (Hg.): Agrikultur für die Zukunft – Biodynamische Landwirtschaft heute. Verlag am Goetheanum, Dornach/Schweiz. S. 201-214. |
2014 | Giepen, M.; Neto, F. S. & Köpke, U | Controlling weeds with natural phytotoxic Substances (NPS) in direct seeded soybean. In: Rahmann, G. and Aksoy, U. (Eds.) Building Organic Bridges, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig, Germany, 2, Thuenen Report, no. 20, pp. 469-472 |
2014 | Höpfner, P., P. Haasenleder & M. Schindler | Fallstudie zur Reproduktionsökologie der Gelbbauchunke in zwei Lebensräumen im nördlichen Rheinland. Abstractband zur internationalen Tagung der DGHT-AG Feldherpetologie und Artenschutz: „Verbreitung, Ökologie und Schutz der Gelbbauchunke (Bombina variegata) – Froschlurch des Jahres 2014“ am 22. und 23. November 2014 in Hagen/Westfalen. |
2014 | Massucati, Luiz Felipe Perrone; Köpke, Ulrich | Auswirkung der Mulchmasse der Vorfrucht Hafer auf die Unkrautflora bei Direktsaat von Ackerbohnen im Ökologischen Landbau. Julius-Kühn-Archiv, [S.l.], n. 443, p. 483, feb. 2014. ISSN 2199-921X. Verfügbar unter: http://pub.jki.bund.de/index.php/JKA/article/view/2905/3104 |
2014 | Neuhoff, D. | An Agronomic Approach To Yield Comparisons Between Conventional And Organic Cropping Systems. In: Rahmann G and Aksoy U (Eds.): Building Organic Bridges. Proceedings of the 4th ISOFAR Scientific Conference at the Organic World Congress 2014. 13-15 October 2014 in Istanbul, Turkey. Thuenen Report 20, Braunschweig, Germany, pages: 453-456 (ISBN 978-3-86576-128-6; DOI:10.3220/REP_20_1_2014 urn:nbn:de:gbv:253-201407-dn053621-1 |
2014 | Athmann M., Huang N., Kautz T., Köpke, U. | Biopore characterization with in situ endoscopy: Influence of earthworms on carbon and nitrogen contents. In: Rahmann G & Aksoy U (Eds.): Proceedings of the 4th ISOFAR Scientific Conference ‘Building Organic Bridges’, at the Organic World Congress 2014, 13-15 Oct., Istanbul, Turkey. Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig, Germany, 2, Thuenen Report, Nr. 20, S. 415-418. |
2014 | Fritz, J.; Athmann, M., Meissner, G., und Köpke, U. | Quality assessment of integrated, organic and biodynamic wine using image forming methods. In: Rahmann, G. und Aksoy, U. (Hrsg.) Building Organic Bridges, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig, Germany, 2, Thuenen Report, Nr. 20, S. 497-500. |
2014 | Kautz, T.; Athmann, M. und Köpke, U. | Growth of barley (Hordeum vulgare L.) roots in biopores with differing carbon and nitrogen contents. In: Rahmann, G. und Aksoy, U. (Hrsg.) Building Organic Bridges, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig, Germany, 2, Thuenen Report, Nr. 20, S. 391-394. |
2014 | Schindler, M. | Der Wert von Blühmischungen für blütenbesuchende Insekten. Natur und Garten, 2: 7-9 |
2014 | Stumm, C., Neuhoff, D. & Köpke, U. | Effect of storage temperature during tuber pre-sprouting on sprout and yield development of organically grown potatoes. In: Rahmann, G. and Aksoy, U. (Eds.): Building Organic Bridges. Proceedings of the 4th ISOFAR Scientific Conference at the Organic World Congress 2014. 13-15 October 2014 in Istanbul, Turkey. Thuenen Report 20, Braunschweig, Germany, 445-448 |
2014 | Köpke, U. | „humus et humanitas: Nachwirken Albrecht Daniel Thaers“ THAER HEUTE, Band 8, S. 21-35, Hrsg.: Claus Dalchow, Fördergesellschaft Albrecht Daniel Thaer e.V., Reichenow-Möglin Möglin 2011/12, ISBN 978-3-9812614-1-7 |
2013 | Boller, J. & M. Schindler | Blütenbesucher (Apiformes, Lepidoptera, Syrphidae) und Heuschreckenzönosen (Saltatoria) unterschiedlich gemanagter Bergwiesen im Nationalpark Eifel. Decheniana, 166: 79-91. |
2013 | Hamm, A., Papendieck, D., Lorenz, J. | Developement of honey bee colonies during the pollination employment of sweet cherries under foil - Entwicklung von Honigbienenvölkern beim Einsatz zur Bestäubung von Süsskirschen unter Folie. Abstractband 60. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e.V. vom 19.-21. März 2013 in Würzburg: 41. |
2013 | Hamm, A., C. Fehse & M. Schindler | Makroinvertebraten des Haubaches (Blankenheim, RP) und seiner Zuflüsse. Decheniana, 166: 133-142. |
2013 | Krueger, S., J. Lorenz, M. Schindler & M. Weigend |
Nektarvolumina der Süßkirschenblüte (Prunus avium L.) im Entwicklungsverlauf . BHGL – Schriftenreihe Band 29/ 2013: 137. [Abstract]
|
2013 | Krueger, S., M. Schindler & J. Lorenz | Steuerung des Schlüpfzeitpunktes von Osmia bicornis (L.) und Osmia cornuta (LATR.) durch unterschiedliche Temperaturregime bei der Lagerung der Kokons . BHGL – Schriftenreihe Band 29/ 2013: 148. [Abstract] |
2013 | Perkons U, Küpper P M, Kautz T and Köpke U | Pflanzenbauliche Nutzung von Bioporen im Unterboden. Beiträge zur 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Bonn, 5.-8. März 2013, S. 206-209 |
2013 | Lind, P., Rudolf, H., Neuhoff, D., Köpke, U. | Einfluss von Standortfaktoren und Bewirtschaftung auf Ertrag und Qualität von Winterweizen sowie pflanzenbauliche Strategien klimaneutraler Produktivitätssteigerung. In: Hülsbergen K-J, Rahmann G (eds.) (2013) Klimawirkungen und Nachhaltigkeit ökologischer und konventioneller Betriebs-systeme ‑ Untersuchungen in einem Netzwerk von Pilot-betrieben. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, Thünen Rep 8, Nov 2013, 103-120. |
2013 | Lind, P., Neuhoff, D., Köpke, U. | Einfluss von Standortfaktoren und Bewirtschaftung auf Ertrag und Qualität von Luzerne-Kleegras und Dauergrünland sowie pflanzenbauliche Strategien klimaneutraler Produktivitäts-steigerung. In: Hülsbergen K-J, Rahmann G (eds.) (2013) Klimawirkungen und Nachhaltigkeit ökologischer und konventioneller Betriebssysteme ‑ Untersuchungen in einem Netzwerk von Pilotbetrieben. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, Thünen Rep 8, Nov 2013, 81-102. |
2013 | Athmann, M., Kautz, T., Köpke, U. | Charakterisierung des Wurzelwachstums in Bioporen mit in situ Endoskopie. Beiträge zur 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Bonn, 5.-8. März 2013: 202-205. |
2013 |
Fritz, J., Athmann, M., Köpke, U. | Untersuchungen von Weizen (Triticum aestivum L.) mit den drei Bildschaffenden Methoden Kupferchloridkristallisation, Steigbildmethode und Rundfilterchromatographie. Beiträge zur 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Bonn, 5.-8. März 2013: 374-377 |
2013 | Fritz, J., Meißner, G., Athmann, M., Köpke, U. |
Untersuchungen von Traubensaft aus den Jahren 2007-2010 von unterschiedlichen Produktionssystemen mit drei Bildschaffenden Methoden. Beiträge zur 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Bonn, 5.-8. März 2013: Seitenzahlen |
2013 | Kautz,T., Athmann, M. Köpke, U. | Bioporen: Ihre Bedeutung für das Pflanzenwachstum der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. Beiträge zur 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Bonn, 5.-8. März 2013: 200-201 |
2013 | Köpke, U. | |
2013 | Neuhoff, D., Stumm, C., Ziegler, S., Rahmann, G., Hamm, U. & U. Köpke (Hrsg.) | Ideal und Wirklichkeit - Perspektiven Ökologischer Landbewirtschaftung. Beiträge zur 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Bonn, 5.-8. März 2013 Verlag Dr. Köster, Berlin, 814 S. |
2013 | Schmied, H., Schwermann, H. A., van de Kamp T., dos Santos Rolo, T., Baumbach, T. |
Inside the Clown. Synchrotron X-ray microtomography reveals extraordinary details of internal and genital structures of 30 million old beetles. In: Palaeobiology & Geobiology of Fossil Lagerstätten through Earth History, p. 145, J Reitner, J., Qun, Y., Yongdong, W. and Reich, M. (Eds.), Universitätsverlag Göttingen. ISBN: 978-3-86395-135-1 |
2013 | Stumm, C. | Wissenstransfer, Beratung nimmt eine Schlüsselposition ein. Ökologie & Landbau 3, 33-34 |
2013 | Werres, J., Wittmann, D. | Which Bee Species (Hymenoptera, Apiformes) visit Flowers of the Wild Service Tree (Sorbus torminalis)? - Welche Bienenarten (Hymenoptera, Apiformes) besuchen die Blüten der Elsbeere (Sorbus torminalis)? Abstractband 60. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e.V. vom 19.-21. März 2013 in Würzburg: 42. |
2013 | Wieland, J. & M. Schindler | Die Bienenzönose (Hymenoptera, Apiformes) des ehemaligen Truppenübungsplatzes „Dellbrücker Heide“ in Köln. Dechaniana, 166: 93-100. |
2013 | Catherine Fehse, Carina Herrmann, Ezgi Sönmez, Gözde Tan, & Andreé Hamm | Trophische Ebenen in Mittelgebirgsbächen unter dem Einfluss von Fischteichen. Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2013 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der deutschen und österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL)Poster Potsdam-Berlin, 09. Sept. - 13. Sept. 2013 |
2012 | Athmann, M., Kautz, T., Köpke, U. | Characterization of root growth in biopores by using in situ endoscopy. Proceedings ISRR 2012: "Roots to the Future". 26-29 June 2012 Dundee, Scotland |
2012 | Athmann, M., Kautz, T., Köpke, U.: | Einsatz angepasster Endoskopie zur Charakterisierung des Wurzelwachstums in Bioporen. In: Merbach, W., Ruppel, S., Augustin, J. (Hrsg.): Mitteilungen Agrarwissenschaften Bd. 20, 22. Borkheider Seminar zur Ökophysiologie des Wurzelraums, Verlag Dr. Köster, Berlin: 13-19 |
2012 | Borchard N, Prost K, Kautz T, Moeller A and Siemens J. | Sorption of copper (II) and sulphate to different biochars before and after composting with farmyard manure. European Journal of Soil Science 63, 399-409. |
2012 | Fehse, C. | A Response of Semi-Aquatic Insects to Ochre Pollution. Mitt. Dtsch. Ges. allg. angew. Ent., 18: 141. |
2012 | Fehse, C. & T. Zumbroich |
|
2012 |
Gaiser, T., Perkons, U., Küpper, P.M., Puschmann, D.U., Peth, S., Kautz, T., Pfeifer, J., Ewert, F., Horn R., Köpke, U.
| Evidence of improved water uptake from subsoil by spring wheat following lucerne in a temperate humid climate. Field Crops Research 126, 56-62. |
2012 | Hetzenegger, M., Hamm, A. | Die Auswirkungen des Tiefenwassers der Dhünn-Talsperre auf die Zusammensetzung und die heterotrophe Aktivität des Makrozoobenthos in der Dhünn (NRW, Bergisches Land). Abstractband Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie e.V. (DGL) und der deutschen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL) vom 24.-28. September 2012 in Koblenz: 171. |
2012 | Hüsecken, F., Fehse, C., Hamm, A.: | Akkumulation von Schwermetallen am Beispiel des Bachflohkrebses Gammarus sp.. Abstractband Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie e.V. (DGL) und der deutschen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL) vom 24.-28. September 2012 in Koblenz: 173. |
2012 | Hoad, S., Ove Bertholdsson, N., Neuhoff, D. & U. Köpke | Approaches for improved weed suppression in organically grown cereals. In : Organic Crop Breeding: Edited by E. Lammers vam Bueren & J. R. Myer, Wiley-Blackwell 2012, 61-76. |
2012 | Hoad, S., Ove Bertholdsson, N., Neuhoff, D. & U. Köpke | Approaches for improved weed suppression in organically grown cereals. In : Organic Crop Breeding: Edited by E. Lammers vam Bueren & J. R. Myer, Wiley-Blackwell 2012, 61-76 |
2012 | Köpke, U. ,Küpper P.M | Studie „Marktanteile im Segment Bio-Lebensmittel Folgen und Folgerungen“ |
2012 | Küpper, P.M., Antar, P.M., Kautz, T., Köpke, U. | Photosynthese- und Transpirationsraten von Sommerweizen und Futtermalve in Abhängigkeit von Feldfutter-Vorfrüchten und deren Anbaudauer. Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 24: 140-141 |
2012 | Li F, Kautz T, Pude R and Köpke U | |
2012 | Neuhoff, D. & J. Range | Unkrautkontrolle durch Zwischenfruchtmulch von Sonnenblume (Helianthus annuus) und Buchweizen (Fagopyrum esculentum) im ökologischen Anbau von Winterackerbohnen. Journal für Kulturpflanzen, 64 (7), 229-236. |
2012 | Peters, B., S. Kanz & M. Schindler (2012): | Ground beetle and spider communities of arable fields under different crop rotation. Mitt. Dtsch. Ges. allg. angew. Ent., 18: 355-359. [peer reviewed] |
2012 | Peters, B. & M. Schindler | Auswirkungen unterschiedlicher Fruchtfolgen auf die Laufkäferfauna in Ackerbaugebieten der Zülpicher Börde. 15. Jahrest. der Gesell. für Angew. Carabidologie e.V. (GAC) vom 02. – 04. März 2012 Fulda. |
2012 | Prost K, Borchard N, Siemens J, Kautz T, Séquaris J-M, Möller A and Amelung W | Biochar Affected by Composting with Farmyard Manure. J Environ Qual 42 (1):164-172. |
2012 | Schloemer, S., Hamm, A | Der Einfluss des Bibers (Castor fiber) auf die Libellenfauna (Odonata) der Nordeifel. Abstractband Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie e.V. (DGL) und der deutschen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL) vom 24.-28. September 2012 in Koblenz: 183. |
2012 | Schindler, M. | Auswirkungen des Anbaus vielfältiger Fruchtfolgen auf blütenbesuchende Insekten. Beitrag zur Tagung von BMELV und DVS am 8. und 9. Februar 2012 in Göttingen. |
2012 | Schmied, H. & Darius, Stiels | Singdrosseln Turdus philomelos in Mitteleuropa – verläuft die Unterartgrenze durch das Rheinland? Charadrius, 48(1), 34-35. |
2012 | Daniela Schröder, Ulrich Köpke | Faba bean (Vicia faba L.) intercropped with oil crops - a strategy to enhance rooting density and to optimize nitrogen use and grain production? Field Crops Research Publikation 135, 2012, 74-81. http://dx.doi.org/10.1016/j.fcr.2012.07007 |
2012 | Stumm, C. & M. Engelbrecht & U. Köpke | Stimmt die Humusbilanz? Bioland 3, 12-13 |