Nährstoffmanagement und langfristig gesicherte Ertragssteigerung in ökologischen Marktfruchtbetrieben mittels einer neuen Öko-Düngeplanung und angepasster Öko-Standard-Bodenproben-Untersuchungen
Projekttitel | Nährstoffmanagement und langfristig gesicherte Ertragssteigerung in ökologischen Marktfruchtbetrieben mittels einer neuen Öko-Düngeplanung und angepasster Öko-Standard-Bodenproben-Untersuchungen |
Acronym | Öko-Nährstoff-Manager |
Laufzeit | 01.01.2017 -31.12.2019 |
Förderung | EU, Europäische Innovationspartnerschaften |
Kontakperson am AOL | Christoph Stumm |
Weitere Personen am AOL | Ariane Eckstein |
Projektziele |
|
Rolle der Arbeitsgruppe im Projekt | Das Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) der Universität Bonn, Abt. Agrarökologie und Organischer Landbau führt flankierend Exaktversuche zum Zwischenfruchtanbau durch, um insbesondere für Stickstoff die Möglichkeiten der Nährstoffkonservierung über Winter zu ermitteln und potentielle Verlustquellen zu erfassen. Auf Basis dieser Daten und aufgrund von Messungen in den Folgefrüchten soll die Nährstoffnachlieferung aus verschiedenen Zwischenfrüchten für die Düngeplanung abschätzbar gemacht werden. |
Projektleitung und -partner |
|
Vorläuferprojekte |